Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phoenix (34)  Redakteur & Datenputze

Dabei seit: Jun 03 Beiträge: 4053 Wohnort: State Of Trance
|
Verfasst am: Do, 08.06.06, 08:53 Titel: Die Kanzlerin direkt |
|
|
Heise Online hat folgendes geschrieben: |
"Die Kanzlerin direkt" - Merkel stellt Videoansprachen ins Internet
Amerikanische Präsidenten wenden sich schon seit Jahrzehnten einmal pro Woche mit kleineren Ansprachen an das Volk. Und was dem mächtigsten Mann der Welt recht ist, ist von nun an auch der deutschen Bundeskanzlerin billig. Von diesem Donnerstag an will auch Angela Merkel regelmäßig mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt in Verbindung treten. Dabei wird Merkel aber nicht – wie der US-Präsident – auf das althergebrachte Radio, oder – wie zu Silvester – auf das Fernsehen zurückgreifen. Nein, ganz der Zukunft zugewandt wird die Botschaft der Kanzlerin vielmehr via Internet als so Video-Podcast verbreitet werden.
Ein Klick auf die Internet-Seite www.bundeskanzlerin.de und schon wird der Bürger gemäß dem Motto "Angela Merkel – die Kanzlerin direkt" die Regierungschefin zu jeder ihm gewünschten Stunde in Wort und Bild erleben können. "Merkel ist die weltweit erste Regierungschefin, die das Medium Video-Podcast nutzt", teilte das Bundespresseamt mit einigem Stolz mit. Premiere soll, wie der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg ankündigte, schon an diesem Donnerstag sein. Das Thema liegt nahe: die am Freitag beginnende Fußball- Weltmeisterschaft.
Ansonsten sollen die kleinen "Anreden" an die Bevölkerung in einer Länge von zwei oder drei Minuten immer an einem Samstag in das Netz gestellt werden. Den "interessierten Bürgerinnen und Bürgern" wollen Merkels Leute ermöglichen, "mit geringem Aufwand Informationen aus erster Hand zu beziehen". Entscheidungen werde die Kanzlerin "aktuell erläutern", fügte Steg hinzu. Immer wird also am Wochenende die Stimme der Kanzlerin zu vernehmen sein.
Es gab am Mittwoch überraschend viele Nachfragen zu dem Thema: Ob denn auch der Vize-Kanzler Video-Botschaften senden werde? Stegs Antwort: Nein. Die Möglichkeit werde zunächst ausschließlich die Kanzlerin nutzen. Ob denn am Anfang oder Ende die Nationalhymne gespielt werde? Steg: "Denke ich nicht". Ansonsten sollten sich aber die Nutzer von der Präsentation überraschen lassen.
Einige Journalisten beschlich bei der Präsentation des neuen Angebots aber auch die Sorge, die Kanzlerin könne ihre Runden mit Journalisten reduzieren, da sie sich nun direkt mit der Bevölkerung in Verbindung setzen wolle. Wann sie dann mal wieder vor die Bundespressekonferenz kommen werde. Steg verbreitete Hoffnung. Es gebe "einige Wahrscheinlichkeit", dass sie vor oder nach der Sommerpause den Berliner Parlamentskorrespondenten Rede und Antwort stehen werde.
Doch zurück zum US-Präsidenten: In den USA ist es üblich, dass auf die kurze Ansprache des Staatsoberhaupts jeweils auch die Replik eines Politikers der anderen Couleur verbreitet wird. Das ist, nach all dem, was am Mittwoch in Berlin bekannt wurde, hierzulande nicht geplant. (Ulrich Scharlack, dpa) / (jk/c't)
|
War ja klar das sowas mal kommt... Was haltet ihr davon, werdet ihr euch das angucken oder anhören oder verzichtet ihr darauf? Hab mich ja eh gewundert, warum sowas bei uns nicht gemacht wird, wo doch sowas ähnliches in den USA schon seit jahrzehnten gemacht wird! _________________ " But what is trance? Trance isn't a formulaeric kind of computer music, like when you buy one of these keyboards you buy in a toystore and you press 'demo'. Trance is a journey through EDM for me. Play what you like, call it what you like, as long as you can dance to it is what I say!"
#meine kleine aber feine sammlung an silber scheiben# |
|
Nach oben |
|
 |
Google Anzeige
Ausblenden? Anmelden!
|
|
 |
D`Artagnan (33)  Stadtbekannt
Dabei seit: März 03 Beiträge: 566 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: Do, 08.06.06, 09:54 Titel: |
|
|
find ich prinzpiell sehr gut, wenn die politik versucht öffentlichkeitsarbeit zu leisten. bleibt zu hoffen, das es einigermaßen gut angenommen wird und das acuh wirklich was inhaltiches gebracht wird und nicht nur phrasen. _________________ Dick Laurent is dead. |
|
Nach oben |
|
 |
zebigbos (39)  Moderator

Dabei seit: Dez 04 Beiträge: 1320 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: Do, 08.06.06, 11:17 Titel: |
|
|
ich kann ja 16h00 kaum erwarten... _________________ "You see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who dig. You dig."
 |
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix (34)  Redakteur & Datenputze

Dabei seit: Jun 03 Beiträge: 4053 Wohnort: State Of Trance
|
Verfasst am: Do, 08.06.06, 17:45 Titel: |
|
|
Oh man, hab mich gerad mal auf die Seite getraut... Hab jetzt einen totalen Angi overload! vielleicht wird das ja wieder besser, dann guck ich mir auch vielleicht den video-podcast an... _________________ " But what is trance? Trance isn't a formulaeric kind of computer music, like when you buy one of these keyboards you buy in a toystore and you press 'demo'. Trance is a journey through EDM for me. Play what you like, call it what you like, as long as you can dance to it is what I say!"
#meine kleine aber feine sammlung an silber scheiben# |
|
Nach oben |
|
 |
merc  Admin a.D.
Dabei seit: Feb 03 Beiträge: 2040
|
Verfasst am: Do, 08.06.06, 18:08 Titel: |
|
|
blablabla... hab's gleich wieder gelöscht.
aber die idee des "neuen" kommunikationskanals ist mal was neues. gefällt mir. ein bisschen noch am layout und erscheinungsbild feilen und das könnte interessant werden.
merc |
|
Nach oben |
|
 |
dahooky (36)  Moderator

Dabei seit: Jun 05 Beiträge: 1398 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: Fr, 09.06.06, 13:18 Titel: |
|
|
ich fände es cool, wenn sich Politiker auch mal auf diesem Bereich fit machen. Ich denke nicht nur die Kanzlerin wird das in Zukunft tun. Ich wäre stark für Chats, Diskussionsforen und solche Dinge. Oder vielleicht Live-Diskussion über Netz.
Das wird wohl alles noch seine Zeit brauchen, aber bald werden wir wohl alles übers Netz machen...einschließlich TV gucken. |
|
Nach oben |
|
 |
ed209  Stadtbekannt

Dabei seit: Jun 04 Beiträge: 837 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: So, 11.06.06, 11:00 Titel: |
|
|
dahooky hat folgendes geschrieben: |
ich fände es cool, wenn sich Politiker auch mal auf diesem Bereich fit machen. Ich denke nicht nur die Kanzlerin wird das in Zukunft tun. Ich wäre stark für Chats, Diskussionsforen und solche Dinge. Oder vielleicht Live-Diskussion über Netz. |
Wozu? Damit die politische Kultur noch mehr verkommt?
Flamewars und Trolle inder Politik, noch mehr als jetzt schon... |
|
Nach oben |
|
 |
Nobby (33)  Admin a.D.
Dabei seit: Nov 02 Beiträge: 8026 Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst am: So, 11.06.06, 14:27 Titel: |
|
|
ed209 hat folgendes geschrieben: |
dahooky hat folgendes geschrieben: |
ich fände es cool, wenn sich Politiker auch mal auf diesem Bereich fit machen. Ich denke nicht nur die Kanzlerin wird das in Zukunft tun. Ich wäre stark für Chats, Diskussionsforen und solche Dinge. Oder vielleicht Live-Diskussion über Netz. |
Wozu? Damit die politische Kultur noch mehr verkommt?
Flamewars und Trolle inder Politik, noch mehr als jetzt schon... |
Damit die Jugend ihr Interesse hoffentlich steigert. Und der Troll bist du.
cu. _________________ come on sucker, lick my battery. |
|
Nach oben |
|
 |
dahooky (36)  Moderator

Dabei seit: Jun 05 Beiträge: 1398 Wohnort: Paderborn
|
Verfasst am: So, 11.06.06, 14:46 Titel: |
|
|
Nur ein Beispiel: wir labern hier manchmal solch einen Käse! Da wäre es doch viel besser, wenn man gleich in der Diskussion mit den Politiker sein könnte. Dafür ist die Internettechnologie meiner Meinung nach gut geschaffen. |
|
Nach oben |
|
 |
felixstaratschek  Eingelebt

Dabei seit: Sep 07 Beiträge: 120 Wohnort: Radevormwald
|
Verfasst am: Sa, 25.02.12, 03:02 Titel: Sagen Sie Frau Merkel, wie Politik wieder glaubwürdig mache |
|
|
Sagen Sie Frau Merkel, wie Politik wieder glaubwürdig machen kann.
Mein Text:
Politik bestimmt unser Zusammenleben mit, setzt wichtige Rahmenbedingungen für persönliches & wirtschaftliches Handeln. Politik soll nach der christlichen Soziallehre dem Gemeinwohl, der Solidarität, der Subsidiarität und der Personalität dienen. Die soziale Marktwirtschaft fordert einen gegenüber der Wirtschaft starken und unabhängigen Staat. Genauso wie es verboten ist, das Pflegepersonal Geldspenden annimmt oder Fußballmannschaften einen Schiedrichter sponsern, ist es mit der sozialen Marktwirtschaft unvereinbar, das Politiker und Parteien Spenden von Unternehmen und Lobbyverbänden annehmen dürfen. Einzig die Bürger dürfen Parteien durch Spenden finanzieren und auch hier muss es ein Limit geben, damit sich nicht wenige Reiche die Politik kaufen können. Politik ist in der Vergangenheit oft den Verdacht ausgesetzt gewesen, Lobbyinteressen, statt dem Gemeinwohl zu dienen. Deshalb:
-Spenden von juristischen Personen an Parteien verbieten
-Politikern verbieten, in einem privaten Aufsichtsrat zu sitzen, da Politiker ein Vollzeitjob ist
-Politiker sollen keine weiteren Ämter übernehmen
-Nebenjobs sind nur eng begrenzt zulässig, wenn der Politiker ein Inhabergeführten Unternehmen führt und im 400 Euro- Bereich. Das vergleichen und abwägen diverser Vorschläge, die die Politik erreichen ist so zeitaufwendig, dass Politiker sich nicht glaubwürdig anderen Aufgaben widmen können, die Qualität der Politik muss darunter leiden.
Diese Vorschläge bringen Politik Glaubwürdigkeit!
Sie können diesen Vorschlag hier finden und unterstützen:
https://www.dialog-ueber-deutschland.de/ql?cms_idIdea=11347 _________________ Wer den Kopf in den Sand steckt, knirscht später mit den Zähnen.
http://sites.google.com/site/oekoradevormwald
http://twitter.com/FJStaratschek |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|